FAQ - Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu technischen Begriffen in der Telekommunikationsbranche und den Produkten von Virtual-Call. Wir erklären Ihnen komplexe Begriffe einfache und leicht verständliche.
Was macht ein STUN-Server?
STUN steht für Session Traversal Utilities for NAT. Ein STUN-Server ist ein Netzwerk-Server, der einem Client (etwa einem Computer oder Telefon) hilft, seine öffentliche IP-Adresse und Portnummer zu finden, wenn es hinter einem NAT (Network Address Translation) Router läuft. Dies ist wichtig für die Verbindung von Geräten über das Internet, besonders für Echtzeitanwendungen wie VoIP.
Um dies in einfachen Worten zu erklären, stellen Sie sich einen STUN-Server wie einen digitalen Spiegel vor. Wenn Ihr Gerät in diesen Spiegel schaut, kann es seine eigene öffentliche IP-Adresse und Portnummer sehen, die es benötigt, um mit anderen Geräten über das Internet zu kommunizieren.
Bei Virtual-Call jedoch, verwenden wir statt eines STUN-Servers einen RTP Proxy, um NAT-Probleme zu lösen. Ein RTP Proxy leitet den Datenverkehr zwischen den Clients und dem Server weiter, um sicherzustellen, dass die Kommunikation reibungslos funktioniert.