FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu technischen Begriffen in der Telekommunikationsbranche und den Produkten von Virtual-Call. Wir erklären Ihnen komplexe Begriffe einfache und leicht verständliche.

Was ist SIP und was macht es bei Internet-Anrufen?

SIP steht für Session Initiation Protocol. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um ein Protokoll, das für die Einrichtung, Steuerung und Beendigung von Kommunikationssitzungen in einem IP-Netzwerk verwendet wird. Diese „Sitzungen“ können Telefonanrufe, Videokonferenzen oder sogar Multimedia-Distribution sein.

Ein einfacher Weg, SIP zu verstehen, besteht darin, es sich wie den Postboten in der digitalen Kommunikation vorzustellen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Brief (in diesem Fall ein Telefonanruf oder ein Video-Chat) von Punkt A nach Punkt B senden. SIP ist das Protokoll, das diesen „Brief“ nimmt und die beste Route findet, um ihn an sein Ziel zu liefern.

Im Kontext der Internet-Telefonie ermöglicht SIP beispielsweise, Telefonanrufe über das Internet zu führen, anstatt über herkömmliche Telefonleitungen. Dies kann die Kosten senken und die Flexibilität erhöhen.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Copyright © 2013 - 2023. Virtual-Call Ltd. All Rights Reserved.

Direct Routing

Microsoft Teams Direct Routing, Anrufe direkt von der MS Teams App auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon tätigen und entgegennehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close