FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu technischen Begriffen in der Telekommunikationsbranche und den Produkten von Virtual-Call. Wir erklären Ihnen komplexe Begriffe einfache und leicht verständliche.

Was ist mit "Bandbreite" gemeint und wie betrifft es mein Internet?

Die Bandbreite beschreibt die maximale Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit über ein Netzwerk, wie das Internet, übertragen werden kann. Sie wird in der Regel in Bits pro Sekunde (bps) gemessen und ist ein wichtiger Faktor für die Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.

Um es einfach zu erklären, können Sie sich die Bandbreite wie eine Autobahn vorstellen: Je mehr Fahrspuren (also je grösser die Bandbreite), desto mehr Daten (Autos) können gleichzeitig übertragen werden. Mit einer hohen Bandbreite können Sie also mehr Daten schneller über das Internet senden und empfangen.

Die Bandbreite ist besonders wichtig für Echtzeitanwendungen wie die VoIP-Telefonie. Eine hohe Bandbreite bedeutet in diesem Zusammenhang, dass mehr Daten (also Sprachinformationen) gleichzeitig übertragen werden können, was zu einer klareren und unterbrechungsfreien Gesprächsqualität führt. Wenn die Bandbreite jedoch zu gering ist, kann es zu Verzögerungen oder schlechter Gesprächsqualität kommen, da die Daten nicht schnell genug übertragen werden können.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Copyright © 2013 - 2023. Virtual-Call Ltd. All Rights Reserved.

Direct Routing

Microsoft Teams Direct Routing, Anrufe direkt von der MS Teams App auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon tätigen und entgegennehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close